Flyer Erlater Dorffest 2021

Teilen

50er-Feier Franz Hochrainer

Am 11.05.2018 lud uns unser Franz Hochrainer ein, mit ihm seinen 50er zu feiern. Bei einem üppigen Buffet und verschiedenen Erfrischungen verbrachten wir einige gemütliche Stunden in unserem Musikheim.
Franz, wir wünschen dir nochmals ALLES GUTE und bedanken uns für die Einladung.

50er Franz Hochrainer, Foto 1

Teilen

Jahresrückblick 2017

Teilen

Erlater Dorffest 2017

Auch heuer findet wieder das Erlater Dorffest statt. Da wir zum Vielseitigkeitsbewerb sehr positives Feedback erhalten haben werden wir diesen auch heuer wieder veranstalten.
Wir freuen uns jetzt schon auf euer zahlreiches Erscheinen.
Hier kommt ihr zur Veranstaltung auf Facebook.

Teilen

Marschwertung 2017 in Regau

Die harte Probenarbeit hat sich gelohnt. Wir dürfen unserem Stabführer Hermann Plainer zu 94,94 Punkten gratulieren. Mit diesem ausgezeichneten Ergebnis durften wir uns am 16.06.2017 sogar Tagessieger in der Leistungsstufe D nennen.
Gefeiert wurde diese herausragende Leistung gleich am selben Wochenende in der Steiermark in Zeltweg, wo das Pfarrfest zum 60. Geburtstag des ortsansässigen Pfarrers von uns musikalisch umrahmt wurde.

Marschwertung 2
Marschwertung 3
Teilen

Frühschoppen in Pregarten

Am Donnerstag, 25.05.2017, durften wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Pregarten unser Frühschoppen-Programm zum Besten geben. Wir bedanken uns nochmals für die Einladung zu dieser sehr gelungenen Veranstaltung und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr.

Teilen

Konzertwertung 2017

Am Sonntag, 02.04.2017, führte uns unser Weg zur alljährlichen Konzertwertung nach Lenzing. Die harte Probenarbeit hatte sich bezahlt gemacht. Wir konnten mit dem einstudierten Programm ein tolles Ergebnis von 136,4 Punkte erreichen.

Teilen

Lehrprobe

Am 12.03.2017 durften wir Bezirks-Kapellmeister Walter Baldinger bei uns in Frankenburg begrüßen. Wir möchten uns nochmal herzlich für seine Zeit und die vielen professionellen Ratschläge bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächste Lehrprobe.

Im Anschluss wurden noch die Ehrungen für das Jahr 2017 durchgeführt.

Teilen

Teilen

Ergebnisse Vielseitigkeitsbewerb 2016

  1. Platz: FF Frankenburg
  2. Platz: DAUNIWASCHA
  3. Platz: ÖVP
  4. Platz: FF Steining
  5. Platz: Marktmusik gemischt
  6. Platz: Chip Chap und weg
  7. Platz: FF Pehigen
  8. Platz: Marktmusik Mädels
  9. Platz: FF Raitenberg
  10. Platz: 1. FC Voikrochn
Teilen

Vielseitigkeitsbewerb 2016

Auch heuer durften wir wieder zahlreiche Besucher bei unserem alljährlichen Dorffest im Erlat begrüßen.

Am Samstag, 27.08.2016, fand erstmals ein Vielseitigkeitsbewerb statt, bei dem sich Teams zu je vier Personen in den folgenden Disziplinen messen konnten:

  • Team-Bewegung
  • Bierlizupfen
  • Hammerwerfen
  • Quartern
  • Lava-Lauf
  • Wasserbomben-Werfen
  • Marschbuch-Lauf
  • Fußball-Golf

Wir gratulieren allen Teams sehr herzlich zu den erreichten Ergebnissen und hoffen, auch im Jahr 2017 zahlreiche Wettstreiter begrüßen zu dürfen.

Teilen

Flyer Dorffest 2016

Teilen

Frühjahrskonzert 2015

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert haben wir unseren Besuchern ein Klangerlebnis der besonderen Art geboten und Mut bewiesen, da heuer zum ersten Mal die Alphornbäsergruppe "NAPS" in ein paar Stücken mitgewirkt haben. Mit dem Marsch "Wien bleibt Wien" wurde das Konzert in unserem Kulturzentrum in Frankenburg eröffnert. Das anschließende Konzertstück "Concerto d'Amore" bezauberte unsere Besucher.

Concerto d'Amore verbindet mit Barock, Pop Jazz drei verschiedene Epochen bzw. Stilrichtungen. Die Einleitung klingt wie eine barocke Ouvertüre. Es folgt ein energischer Abschnitt im Pop-Stil , der in einem charaktervollen Adagio ausläuft. Ein Motiv daraus wandelt sich zu einer Swing-Passage, worauf das Werk mit der Wiederkehr des Adagio-Teils in abgewandelter Form endet.

Durch die folgenden Musikstücke wie zum Beispiel: In aller Kürze, Udo Jürgends-Erfolge, American Patrol und Moment for Morricone wurde ein interessantes und abwechlungsreiches Programm geboten.

Nach der Pause war eines unserer Stücke das Solostück "Mood for Alto". Es ist eine Ballade für Alt-Saxophon und Blasorchester. Das Stück wurde von unserem Solisten Alois Moosleitner hervorragend gespielt. Unser Solist ist einer der besten Musikanten im Verein, er hat die Musikschulzeit in Rekordzeit durchgezogen. Bereits in den frühen Jahren hat er in der Musikschule mit dem Unterricht auf der Klarinette begonnen. Im Jahre 2005 absolvierte er auf diesem Instrument das Leistungsabzeichen in Gold mit gutem Erfolg.

Es kommt nicht sehr oft vor, dass ein Musiker auf 2 Instrumenten die Abschlussprüfung erarbeitet. Für unseren Solisten war das kein Problem. Nach nur 7 Jahren Lernzeit auf dem Saxophon bestand er die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg.

Zwischendurch erreichte er auf der Klarinette und mit seinem Quartett SaxoFun zahlreiche Prima la Musica- Erfolge bei Bezirks-, Landes-, und Bundesbewerben in Wien, Eisenstadt und Klagenfurt. Natürlich alles mit Auszeichnung!

Mit "Mood for Alto" wagten wir uns in die Welt der Jazz-Musik. Für das Orchester etwas ungewohnt, jedoch für unseren Solisten absolut keine Neuheit mehr. Unser Alois Moosleitner, "The Godfather of Sax" hat es uns nicht schwer gemacht, uns in dieser Welt zurechtzufinden.

Für den anhaltenden Applaus am Ende der Veranstaltung wurde das Publikum mit dem Radezky Marsch belohnt.

Eines steht fest: für reichlich Gesprächsstoff bei der anschließenden gemütlichen "After Concert Party" im Kulturzentrum hat unserer heuriges Frühjahrskonzert jedenfalls gesorgt.

Teilen

Musikerball 2015

Bei unserem Musikerball durften wir uns auch heuer wieder über zahlreiche Besucher freuen. Eröffnet wurde der Ball mit einem kleinen Ballkonzert, Stücke wie „Tulpen aus Amsterdam“ und „Wien bleibt Wien“ gehörten zum Programm. Während die Musikgruppe „Boarisch Six“ für Stimmung sorgte wurde fleißig das Tanzbein geschwungen.

Teilen