80er Geburtstagsfeier von Alois Moosleitner

Das neue Jahr hat gut begonnen, denn am Freitag 12.01.2018 machten wir Musiker eine verkürzte Probe, da unser Posaunist Alois Moosleitner seinen 80igsten Geburtstag mit uns gefeiert hat. Bei einem „Sauschädel“ genossen wir seinen runden Geburtstag bis in die frühen Morgenstunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen

Würfelspielkonzerte

 

Die Würfelspiele sind vorbei. Auch heuer durften wir wieder die Würfelspielsaison musikalisch gestalten. Insgesamt spielten wir vier Würfelspielkonzerte am Marktplatz und das immer bei perfektem Wetter. Der Einmarsch, die gelungene Show und das einstündige Konzert begeisterten Alt und Jung, Besucher aus nah und fern.

Zu Gast bei uns in Frankenburg, war auch die Musikkapelle Attersee, die eines unserer Konzert übernommen hatten. Danke nochmals an euch, für das tolle Konzert. Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei der Volkstanzgruppe Frankenburg für die kulinarische Versorgung.

Dann bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt „…Geht’s net noch Haushaum,  geht’s net…“

Teilen

Dämmer und Frühschoppen der FF Badstuben bzw. FF Riegl

 

Den Dämmerschoppen der FF Badstuben und Frühschoppen der FF Riegl durften wir heuer musikalisch umrahmen. Den zahlreichen Besuchern möchten wir für die vielen Getränkespenden und die gespendeten Appläuse nochmals sehr herzlich danken. Jetzt liegt eine schöne Würfelspielsaison vor uns, wo wir auch wieder mit fünf Konzerten teilnehmen dürfen.

 

Teilen

Pavillonfrühschoppen in Gampern

 

Am Sonntag, 16. Juli,  machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Gampern. Der Musikverein Gampern veranstaltete einen Pavillonfrühschoppen, den die Trachtenmusik Frankenburg musikalisch umrahmen  durfte. Sowohl das neue Frühschoppenprogramm, als auch die Witze von unserem Alois Pillichshammer, kamen bei der Bevölkerung von Gampern sehr gut an. Wir bedanken uns nochmal für die zahlreichen Getränkespenden und die tolle Bewirtung durch den Musikverein Gampern.

 

Teilen

Kids Day der TMK

Am Mittwoch, den 12. Juli veranstaltet das Jugendreferententeam der Trachtenmusik, unter der Leitung von Sonja Emminger, den Kids Day. 27 Kinder kamen von 09:00-13:00 Uhr ins Trachtenmusikheim und verbrachten mit einigen Musikern den Vormittag. Die Kapelle spielte einige Stücke vor. Nach dem lustigen 1, 2 oder 3 Spiel wurden die Kinder in Kleingruppen eingeteilt und konnten alle Instrumente kennenlernen und auch selbst ausprobieren. Beim anschließenden Activity Spiel waren auch die Kleinsten mutig und  erklärten ihren Mitspielern eifrig die Begriffe. Nachdem wir uns beim Grillplatz gestärkt hatten, es gab gegrillte Knacker und Semmel,  starteten wir eine besondere Marschprobe mit unserem Stabführer Hermann. Dieser führte uns durch den Redlbach neben Musikheim. Abgerundet wurde das ganze mit einem Spiel und Muffinsessen. Am Schluss bekam jedes Kind eine Medaille und einen kräftigen Applaus.  Wir freuen uns, dass der Kids Day ein voller Erfolg war und hoffen, dass wir viele neue Kinder motivieren konnten, ein Blasinstrument zu lernen.

 

Teilen

TMK – „total regional“

 

http://www.tips.at/zeitung-epaper/?ausgabe=tips-voecklabruck&id=30685#/16

 

 

Teilen

Tips-Fahne — Selfie

Am 28. Juni 2017 begab sich, zur Mittagszeit, ungefähr 1/11 der Musikkapelle zum Marktbrunnen in Frankenburg. Dort wartete schon die Tips-Fahne auf sie. Mit einem perfekten, selbstgemachten Handy-Selfie-Klarinetten-Stick machten wir ein originelles Selfie für die Zeitung.

Teilen

Pfarrfest Frankenburg

Am 25. Juni 2017 umrahmten wir musikalisch das Pfarrfest in unserem schönen Frankenburg. Die Bewohner von Frankenburg konnten sechs Stunden dem neuen Frühschoppenprogramm unserer Musikkapelle lauschen und es genießen.  Neben Herrn Pfarrer Josef Sallaberger waren auch noch andere Ehrengäste anwesend. Die beiden Bürgermeister Kons. Johann Baumann und Michael Altmann, die Vizebürgermeister Heinz Leprich und Florian Fellinger. Wir bedanken uns nochmal recht herzlich für die vielen Getränkespenden.

Teilen

Frühschoppen Zeltweg (Steiermark)

Am 17. Juni 2017 machten wir uns auf den Weg nach Zeltweg. Nach einer vierstündigen lustigen Busfahrt, wurden wir im MT-Hotel mit einer Jause verköstigt und ließen dann den Abend bei Bier und Wein gemütlich ausklingen.

Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht, durften wir am nächsten Tag dann das Pfarrfest in Zeltweg musikalisch umrahmen.  Pfarrer Josef Hatzmann feierte bei diesem Anlass auch seinen 60igsten Geburtstag.Unser tolles musikalisches Programm kam bei den Bewohnern und den anderen Musikkapellen sehr gut an. Am Nachmittag machten wir uns anschließend wieder auf die Heimreise.

Teilen

Hochzeit Marketenderin Bettina Scheibel und ihr Hannes

 

Am 10. Juni 2017 gaben sich unsere Marketenderin Bettina Scheibel und ihr Hannes das Jawort. Nachdem wir das Brautpaar vom Standesamt abholten,  spielten wir die Brautmesse in der Pfarrkirche Frankenburg. Traditionell begleiteten wir die beiden zum Gasthaus Preunerwirt und feierten anschließend ausgiebig mit dem jungen frischvermählten Paar.

Teilen