Eislaufen
Unter dem Motto „TMK on Ice“ ging es für unser Jugendorchester am Sonntag, dem 19. Jänner, zum Eislaufen in die REVA-Halle Vöcklabruck.
Nach unzähligen Runden auf dem Eis gab es beim Preuner Wirt eine wohlverdiente Stärkung
.
Silvester am Marktplatz
An Silvester wurde am Marktplatz ins Jubiläumsjahr 2025 gestartet. Auch von uns wirkte eine kleine Gruppe bei der musikalischen Umrahmung mit.
Gratuliere zur erfolgreichen Veranstaltung!
Geburtstag
Am 27. Dezember feierte unser Schlagzeuger Christian seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren nochmals ganz herzlich!
Weihnachtsfeier
Am Samstag dem 7. Dezember fand ebenfalls unsere Weihnachtsfeier beim Patrix statt.
Das Jugendorchester und das Klarinettenregister umrahmten die Feier musikalisch. Nach den Ansprachen des Obmanns und des Kapellmeisters stürzten wir uns auf das köstliche Buffet.
Auch wurden wieder unsere 10 aktivsten Musiker für ihre zahlreichen Anwesenheiten belohnt. Zu guter Letzt ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Babarafeier
Am Samstag fand die Babarafeier in Frankenburg statt. Wir holten die Bergknappen beim Gasthaus Preuner ab und begleiten sie zur Kirche. Anschließend umrahmten wir die Messe musikalisch. Eine kleine Partie sorgte auch beim Wirt am Riegel noch für Unterhaltung.
Messe und Pfarrfrühstück
Gestern stand der 1. Adventsonntag ganz im Zeichen der Trachtenmusik. Im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder wurde der Gottesdienst musikalisch umrahmt. Anschließend veranstalteten wir das Pfarrfrühstück mit vielen süßen und sauren Leckereien.
Jugendorchester Konzert
Am Sonntag dem 24. November veranstaltete unser Jugendorchester ein Konzert im Pfarrheim. Mit modernen Stücken wie Viva la Vida, Kinderliedern wie Pippi Langstrumpf oder auch einem Marsch verzauberten sie da Publikum.
Wir sind mega stolz auf euch und auch auf unseren Jugendorchesterdirigenten Lukas Wienerroither!
Kirtag
Dieses Wochenende war es wieder soweit, der alljährliche Kirtag fand statt.
Musikalisch begann unser Kirtag am Samstag mit der Eröffnung der Gewerbeausstellung.
Am Sonntag brachten wir dann beim Dämmerschoppen im Festzelt der Marktmusikkapelle zum beben. Mit stolzen 63 Musikerinnen und Musikern sorgten wir für top Stimmung.
Auch kulinarisch waren wir wieder mit unserem eigenen Kirtagsstandl vertreten. Ein herzliches Dankeschön an alle die bei uns vorbeigeschaut haben.
Geburtstagsfeier
Vergangenen Freitag waren wir zur Geburtstagsfeier von Hannes und Max zum Ramp‘n Bräu eingeladen.
Wir bedanken uns herzlich für die lustigen Stunden und gratulieren noch einmal zu den Jubilaren.
Musikausflug
Beim diesjährigen Musiausflug verschlug es uns nach Hinterglemm. Nachdem wir mit einem Talschlusszug kehrten wir bei der Lindlingalm ein. Danach gingen wir eine halbe Stunde zur Saalalm. Dort spielten wir einen Dämmerschoppen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Nach einem leckeren Frühstück traten wir zur Mittagszeit die Heimreise an und ließen unseren Ausflug im Gasthaus Brunner gemütlich ausklingen.
Ein ganz großes Dankeschön an das ganze Saalalm Team für diesen wunderschönen Ausflug und die großartige Gastfreundschaft.
Musihochzeit
Gestern, am 7. September gaben sich unser Trompeter Bernhard und unsere Klarinettistin Victoria erneut das JA-Wort. Wir wirkten musikalisch bei der Messe mit und feierten gemeinsam mit dem Brautpaar bis in die Morgenstunden.
Erlater Dorffest 2024
Wie im Flug verging letzte Woche unser Erlater Dorffest. Mit einer super Marschshow unseres Jugendorchesters starteten wie in das Festwochenende. Anschließend fand unser alljährlicher Geschicklichkeitsbewerb statt. Danach wurde noch bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert.
Am Sonntag fand dann der Frühschoppen mit toller musikalischer Umrahmung der Marktmusik statt. Für den perfekten Ausklang sorgten dann noch d’Kulis.
Danke an alle Musiker/-innen und allen die uns unterstützt haben sowie auch allen Besucher/-innen fürs Vorbeischauen.
Geburtstag Preuner Max
Wir wünschen unserem Klarinettisten Max, der heute seinen 50. Geburtstag feiert, alles Gute.
Bezirkslandjugendfest Fornach
Am Sonntag durften wir gemeinsam mit der den Festtakt des diesjährigen Bezikslandjugendfest musikalisch begleiten.
Wir gratulieren zum gelungenen Fest!
Musikcamp Lambach
Die vergangene Woche stand für viele Mädels und Jungs unserer Kapelle ganz im Zeichen der Blasmusik. Im Musikcamp in Lambach musizierten sie eine ganze Woche und probten für das Abschlusskonzert im Stift Lambach.
Neue Mappen
Gestern erwartete uns in der Probe Besuch. Martin Binder von der Raiffeisenbank Frankenburg war da, um uns unsere neuen Mappen zu überreichen.
Wir freuen uns sehr über die neuen Mappen und möchten uns noch einmal ganz herzlich für die großzügige Spende bedanken!
Kids Day
Wie viele Jahre zuvor fand euch heuer wieder der Kids Day bei uns statt. Die Kinder konnten die Instrumente einer Musikkapelle spielerisch kennenlernen und es stellte sich heraus das sie schon viel Wissen über die Instrumente haben. Bei verschiedenen Stadtionen konnten die Kinder viel Neues entdecken.
Um den Hunger zu stillen bereiteten wir ein Knacker grillen vor und zum Schluss machten wir noch eine Marschprobe, bei dieser marschierten alle fleißig mit.
Burggartenkonzert
Vergangenen Donnerstag hatten wir die Ehre bei den Burggartenkonzerten in Wels dabei zu sein. Durch die schlechte Wetterprognose wurde das Konzert in die Stadthalle in Wels verlegt.
In dieser traumhaften Kulisse bieteten wir den Zuhörerinnen und Zuhörern von Polka über Märsche oder Popstücke alles mögliche.
Wir bedanken uns ganz herzlich über so viele Besucherinnen und Besucher!
Geburtstage
Vergangene Woche gab es einiges zu feiern. Unser erstes Geburtstagskind war unser Tenorhornist Hannes, der am Montag seinen 60. Geburtstag feierte. Nur wenige Tage später wurde unsere Manu 40 Jahre!
Wir gratulieren euch Beiden noch einmal herzlich zu euren runden Geburtstagen!
Marschwertung Pattigham
Am Samstag verschlug es uns in den Bezirk Ried, genauer gesagt nach Pattigham. Dort nahmen wir mit Erfolg an der Marschwertung teil. Mit 93,75 Punkten in der Leistungsstufe D durften wir uns auch diese Woche wieder über einen ausgezeichneten Erfolg freuen!
DANKE an den Musikverein Pattigham für dieses gelungene Festwochenende!
Marschwertung
Gestern führte uns unser Weg nach Gampern zum Bezirksmusikfest. Dort traten wir bei der Marschwertung in der Leistungsstufe D an. Mit einer intensiven Probenarbeit bereitete unser Stabführer Hermann Plainer uns vor, umso größer war die Freude eine Auszeichnung mit 94,11 Punkten erreicht zu haben.
Wir gratulieren dem ganz herzlich zum gelungenen Fest.
Auch unser Jugend trat heuer bei der Jugendmarschwertung in Gampern an. Voller Eifer probten sie eine Marschshow mithilfe von Jugendstabführer Peter Pillichsamer und Jugendkapellmeister Lukas Wienerroither ein.
Wir sind sehr stolz auf euch, weiter so!
Volkschulkonzert
Heute durften wir die Marktmusikkapelle gemeinsam mit unserer Kapelle in Form von einem kleinen Konzert in der Volkschule vorstellen.
Die Kinder lernten die Instrumente einer Musikkapelle kennen. Voller Eifer klatschten und sangen sie mit.
Zum Abschluss und Highlight des Tages durften die Kinder mit uns ein paar Runden durch den Turnsaal marschieren.
Save the Date Burggartenkonzert Wels
Am 27. Juni um 20 Uhr treten wir bei den Burggartenkonzerten in Wels auf. Freut euch auf einen Abend voller musikalischer Highlights in der idyllischen Atmosphäre des Burggartens. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in der Stadthalle abgehalten.
Wir freuen uns viele bekannte Gesichter zu sehen!
Fronleichnam
Gestern begleiteten wir die Fronleichnamsprozession gemeinsam mit der Marktmusikkapelle musikalisch. Zahlreiche Vereine von Frankenburg waren vertreten. Durch die schlechten Wetterbedingungen fand die Prozession in verkürzter Form statt.
Festtakt und Frühschoppen
Gestern durften wir den Festtakt und den Frühschoppen der 120 Jahrfeier der FF Badstuben gestalten.
Wir gratulieren noch einmal ganz herzlich zum Jubiläum und zum gelungenen Fest.
Musinachwuchs✨
Am Samstag erreichte uns eine freudige Nachricht. Die kleine Valerie Eva hat das Licht der Welt erblickt.
Wir gratulieren unserem Posaunisten Sepp und seiner Alex ganz herzlich zum Nachwuchs!
Erstkommunion
Gestern durften wir die Erstkommunion musikalisch umrahmen und begleiteten anschließend alle auf dem Weg in die Kirche.
Auch war es die erste Ausrückung von unseren zwei neuen Maketenderinnen Tanja Klee und Johanna Hochrainer. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei unserer Musi!
Firmung
Heute durften wir die Firmlinge in die Pfarrkirche begleiten.
Wir wünschen Euch alles Gute zur Firmung und für Eure Zukunft.
Konzertwertung
Bei der diesjährigen Konzertwertung in Wolfsegg durften wir uns erstmals in der Stufe C beweisen. Mit 87,7 Punkten konnten wir uns über eine Silbermedaille freuen.
Den Nachmittag ließen wir gemütlich im Gasthaus „die Schmiede“ ausklingen.
Geburtstag
Wir wünschen unserem Hornisten Herbert Schausberger, welcher am Mittwoch seinen 40. Geburtstag gefeiert hat, alles Gute.
Frühjahrskonzert
Vergangenen Samstag war es wieder so weit – unser alljährliches Frühjahrskonzert fand statt und wir durften zahlreiche Besucher begrüßen.
Nach wochenlanger Probenarbeit durften wir unser kunterbuntes Programm endlich präsentieren. Besonders beeindruckend war die Darbietung unserer Hornistin Hanna Plainer, die mit dem Stück „Rondo“ das Publikum verzauberte.
In der zweiten Konzerthälfte durfte unser Jugendorchester ihr Können unter Beweis stellen. Nach dem Konzert konnten die Gäste den Abend mit Live-Musik, einem Imbiss und Getränken gemütlich ausklingen lassen.
Jahreshauptversammlung
Am Sonntag dem 26. Jänner blickten wir auf das vergangene Musikjahr zurück, welches mit zahlreichen Ausrückungen, Veranstaltungen und Highlights geprägt war. Außerdem wurden zahlreiche Abzeichen und Ehrungen überreicht.
In diesem Rahmen fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt, wobei ein Mitglied nach langjähriger Tätigkeit zurück trat. Ein herzliches Dankeschön wurde an Sonja Emminger ausgesprochen die ihr Amt als Jugendreferentin niederlegte.
Nach getaner Arbeit ließen wir den Nachmittag im Gasthaus Strattnerhof gemütlich ausklingen.
–
–